Häufig gestellte Fragen und Antworten
Bestellung
Wie kann ich Gentests bestellen?
Sie bestellen Gentests in unserem Online-Shop. Drucken Sie nach Abschluss der Bestellung eine Zusammenfassung der Bestellung aus und senden Sie diese zusammen mit den Mustern an unsere Adresse. Die Auftragserteilung kann auch auf einem Papierlaborformular erfolgen, jedoch werden in diesem Fall die Kosten der Auftragsbearbeitung in Rechnung gestellt. Weitere Informationen zur Bestellung eines Gentests mit dem Papierlaborformular finden Sie auf der Seite Gentest per Formular bestellen.
Wie gebe ich eine Online-Bestellung auf?
Sie müssen ein Benutzerkonto erstellen, bevor Sie eine Online-Bestellung aufgeben. Nachdem Sie ein Benutzerkonto erstellt haben, geben Sie Informationen zu Ihrem Tier ein und speichern Sie sie. Im nächsten Schritt wählen Sie die gewünschten DNA-Tests für das Tier aus und legen diese in den Warenkorb. Schließen Sie den Kauf im Warenkorb ab und drucken Sie eine Zusammenfassung der Bestellung aus, die Sie mit Proben an das Labor senden.
Was sind die Vorteile einer Online-Bestellung?
Die Online-Bestellung ist ganz einfach, Sie können bequem über eine Suchmaschine geeignete Tests auswählen, den Status der Bestellung überwachen und problemlos zusätzliche Tests für Tiere bestellen, deren Proben sich bereits im Labor befinden. Im Benutzerkonto können Sie alle Ihre Tiere an einem Ort speichern, wo Sie jederzeit und von überall auf alle Ergebnisse zugreifen können.
Wie kann ich Tests wählen, die für mein Tier geeignet sind?
Im Online-Shop können Sie über eine Suchmaschine Tests filtern, die für Ihr Tier geeignet sind.
Wo bekomme ich Probenmaterial?
Bestellen Sie kostenloses Mustermaterial im Online-Shop während des Bestellvorgangs oder über das Formular auf unserer Website.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Zahlung kann per Kreditkarte, PayPal, Online-Wallet (GPay, Apple Pay) oder Banküberweisung erfolgen.
Wann muss bei einer Online-Bestellung eine Proforma-Rechnung bezahlt werden?
Wir empfehlen Ihnen, die Proforma-Rechnung so schnell wie möglich zu begleichen, da dadurch zusätzliches Warten auf Testergebnisse vermieden wird, die wir erst nach Zahlungseingang versenden. Achten Sie bei einer Überweisung darauf, die Bestellnummer anzugeben.
Bis wann kann ich meine Bestellung stornieren?
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie Ihre Bestellung bis zum Beginn der Probenanalyse stornieren.
Können Sie zusätzliche Tests von einer Probe durchführen, die sich bereits in Ihrem Labor befindet?
Ja, wir können. Zusätzliche genetische Tests für Tiere, die bereits in unserem Labor getestet wurden, können Sie in Ihrem Benutzerprofil im Online-Shop bestellen oder eine E-Mail mit Informationen zum Tier (Name, Mikrochipnummer) schreiben und angeben, welche Tests Sie durchführen möchten.
Probenenthname
Welche Proben kann ich senden?
Zur Durchführung von Gentests bei Hunden und Katzen entnehmen wir Abstrichproben der Mundschleimhaut, Blut und getrocknete Blutflecken. Für genetische Tests bei Vögeln nehmen wir Proben von Federn, Eierschalen und Blut an.
Wie entnehme ich Proben?
Genaue Anweisungen sind dem Bemusterungsmaterial beigefügt und auch auf unserer Website zu finden. WARNUNG: Befolgen Sie bei der Probenenthname von Mundabstrichen genau die Anweisungen.
Kann ich Abstriche der Mundschleimhaut der Welpen schicken?
Das Versenden von Mundschleimhautabstrichen bei Jungtieren unter 8 Wochen (während des Saugens) wird nicht empfohlen, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion der Proben zwischen Jungtieren im Wurf und zwischen Jungtieren und Mutter hoch ist. Falls Sie uns trotzdem Abstriche schicken, ist es notwendig, das Maul des zu entnehmenden Welpen zu spülen und für mindestens 30 Minuten von der Mutter und anderen Welpen zu trennen. Wir empfehlen Ihnen, uns in solchen Fällen Blut oder Blutflecken zu schicken.
Ist es notwendig, für jeden Test eine eigene Probe zu senden, wenn ich mehrere genetische Tests für dasselbe Tier bestelle?
Unabhängig von der Anzahl der bestellten DNA-Tests reicht für ein Tier 1 ml Blut in einem EDTA-Röhrchen oder 2 Bürsten mit einem Tupfer der Mundschleimhaut aus (siehe Anleitung zur Probenahme).
Kann ich eine Probe von einer schwangeren Hündin nehmen?
Sie können einer trächtigen Hündin eine Probe entnehmen, da die Schwangerschaft die Ergebnisse der Gentests nicht beeinflusst.
Führen Sie Probenahme im Labor durch?
Die Probenahme erfolgt nicht im Labor. Sie können die Probe selbst nehmen oder lassen Sie das von Ihrem gewählten Tierarzt durchgeführt werden
Wie sende ich die Probe?
Senden Sie die Probe zusammen mit dem ausgefüllten Bestellformular in einem Luftpolsterumschlag. Proben erfordern keine besonderen Bedingungen während des Transports. Wenn Sie Blut senden, schützen Sie die Röhrchen ordnungsgemäß vor Bruch.
Was mache ich, wenn die von mir eingesandte Probe nicht genügend DNA enthält, um die Tests durchzuführen?
Sollte in der Probe nicht genügend DNA vorhanden sein oder die Qualität nicht ausreichen, um den Test durchzuführen, informieren wir Sie per E-Mail. Wir bitten Sie, uns ein frisches Muster zuzusenden. In einem solchen Fall empfehlen wir Ihnen, uns eine Blutprobe zuzusenden.
Ergebnisse
Wann erhalte ich Testergebnisse?
Die Testergebnisse sind in der Regel innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt der Probe verfügbar.
In welcher Form erhalte ich Testergebnisse?
Wenn die Tests abgeschlossen und bezahlt sind, erhalten Sie die Testergebnisse per E-Mail (pdf). Alle Ergebnisse der Online-Bestellung stehen Ihnen jederzeit in Ihrem Online-Shop-Konto zur Verfügung.
In welcher Sprache erhalte ich die Ergebnisse?
Die Ergebnisse werden auf Slowenisch oder Englisch ausgegeben.
Muss die Identität des Tieres bei der Probenahme durch einen Tierarzt oder eine andere autorisierte Person überprüft werden?
Das Labor verlangt nicht, dass die Identität des Tieres von einem Tierarzt oder einer anderen autorisierten Person überprüft wird. Wenn Sie die Probenahme überprüfen müssen, wenden Sie sich an die zuständigen Hundeclub- oder Verbandsbehörden, die solche Bedingungen vorschreiben.
Wie kann ich nachweisen, dass die Identität des Tieres zum Zeitpunkt der Probenahme von einem Tierarzt oder einer anderen autorisierten Person überprüft wurde?
Im Online-Bestellprozess können Sie Angaben zum Tierarzt oder einer anderen bevollmächtigten Person machen, die die Probe entnehmen wird. Die gedruckte Zusammenfassung der Bestellung wird von einem Tierarzt oder einer anderen bevollmächtigten Person mit Stempel und Unterschrift bestätigt. Falls das Bestellformular die Daten der Person enthält und bestätigt, die die Identität des Tieres zum Zeitpunkt der Probenahme überprüft hat, werden diese auf dem Bericht angezeigt.
Werden die Ergebnisse meines Tieres öffentlich veröffentlicht? Können andere sie auch sehen?
Gemäß unserer Datenschutzrichtlinie stehen Testergebnisse nur dem Probensender oder Kunden zur Verfügung. Wenn Sie möchten, dass wir die Ergebnisse an eine andere Person oder Organisation senden, bedarf es der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers.
Was sagt mir das DNA-Profil?
Das DNA-Profil kann man sich als molekularen Fingerabdruck vorstellen, der für jedes Individuum spezifisch ist. Das DNA-Profil dient zur Identifizierung von Tieren (Verlust, Diebstahl, Mikrochip-Defekt) und zur Analyse von Verwandtschaftsbeziehungen (Ermittlung der Elternschaft). Das DNA-Profil gibt uns keine Auskunft über die Gesundheit des Tieres.